Mensch IV

Mensch IV
1-13 der Kopf und der Hals
1 der Kopfhalter (Kopfnicker, Nicker)
2 der Hinterhauptmuskel
3 der Schläfenmuskel
4 der Stirnmuskel
5 der Ringmuskel des Auges n
6 mimische Gesichtsmuskeln m
7 der große Kaumuskel
8 der Ringmuskel des Mundes m
9 die Ohrspeicheldrüse
10 der Lymphknoten; falsch: die Lymphdrüse
11 die Unterkieferdrüse
12 die Halsmuskeln m
13 der Adamsapfel [nur beim Mann]
14-37 der Mund und der Rachen
14 die Oberlippe
15 das Zahnfleisch
16-18 das Gebiss
16 die Schneidezähne m
17 der Eckzahn
18 die Backenzähne m
19 der Mundwinkel
20 der harte Gaumen
21 der weiche Gaumen (das Gaumensegel)
22 das Zäpfchen
23 die Gaumenmandel (Mandel)
24 die Rachenhöhle (der Rachen)
25 die Zunge
26 die Unterlippe
27 der Oberkiefer
28-37 der Zahn
28 die Wurzelhaut
29 der Zement
30 der Zahnschmelz
31 das Zahnbein
32 das Zahnmark (die Pulpa)
33 die Nerven m und Blutgefäße n
34 der Schneidezahn
35 der Backenzahn
36 die Wurzel
37 die Krone
38-51 das Auge
38 die Augenbraue
39 das Oberlid
40 das Unterlid
41 die Wimper
42 die Iris (Regenbogenhaut)
43 die Pupille
44 die Augenmuskeln m
45 der Augapfel
46 der Glaskörper
47 die Hornhaut
48 die Linse
49 die Netzhaut
50 der blinde Fleck
51 der Sehnerv
52-63 der Fuß
52 die große Zehe (der große Zeh)
53 die zweite Zehe
54 die Mittelzehe
55 die vierte Zehe
56 die kleine Zehe
57 der Zehennagel
58 der Ballen
59 der Wadenbeinknöchel (Knöchel)
60 der Schienbeinknöchel
61 der Fußrücken (Spann, Rist)
62 die Fußsohle
63 die Ferse (Hacke, der Hacken)
64-83 die Hand
64 der Daumen
65 der Zeigefinger
66 der Mittelfinger
67 der Ringfinger
68 der kleine Finger
69 der Speichenrand
70 der Ellenrand
71 der Handteller (die Hohlhand)
72-74 die Handlinien f
72 die Lebenslinie
73 die Kopflinie
74 die Herzlinie
75 der Daumenballen
76 das Handgelenk (die Handwurzel)
77 das Fingerglied
78 die Fingerbeere
79 die Fingerspitze
80 der Fingernagel (Nagel)
81 das Möndchen
82 der Knöchel
83 der Handrücken

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mensch — Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung: Altweltaffen (Catarrhini) …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch si — Studioalbum von Gimma Veröffentlichung 2011 Label Musikvertrieb (Muve) Format …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mensch — (Homo sapiens L.), das höchst entwickelte irdische Wesen, das alle verwandten Lebewesen in geistiger Hinsicht bei weitem überragt, ohne jedoch von ihnen durch tiefer gehende körperliche Unterschiede getrennt zu sein. Denn der M. bietet den Typus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mensch — Sm std. (8. Jh.), mhd. mensch(e) m./n., ahd. men(n)isco u.ä., as. mennisko Stammwort. Wie afr. mann(i)ska, menn(i)ska Substantivierung eines Zugehörigkeitsadjektivs zu Mann in der alten Bedeutung Mensch . Das Adjektiv g. * manniska menschlich in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mensch — Die Gestalt des Menschen I. Die Gestalt des Menschen II. Die Gestalt des Menschen III …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -mensch — mensch, der; en, en (salopp): kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Wörtern anderer Wortart – eine Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist oder beruflich mit etw. zu tun hat: Karriere , Tag , Zeitungsmensch.… …   Universal-Lexikon

  • mensch — [menʃ] n [Date: 1900 2000; : Yiddish; Origin: mensh, from German mensch person ] AmE spoken someone that you like and admire, especially because they have done something good for you …   Dictionary of contemporary English

  • Mensch — Nom porté notamment dans le Haut Rhin et la Moselle. Correspond le plus souvent à l allemand Mensch (= homme), avec un sens qui reste à préciser. Peut aussi être un hypocoristique de divers noms de personne, en particulier Meinhard …   Noms de famille

  • mensch — (n.) person of strength and honor, 1907, from Yiddish, from Ger. Mensch, lit. man, person, from O.H.G. mennisco human, from P.Gmc. adjective *manniska human (see MANNISH (Cf. mannish)) …   Etymology dictionary

  • Mensch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Alle Menschen müssen sterben. • Kein Mensch kann das tun …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”